Dienstag, 31. Januar 2017

ein aufregender Tag

Heute am frühen Morgen sind wir aufgestanden, haben uns angezogen und sind runter zum Morgenessen gegangen. Danach machten wir wie täglich unsere Einwärmübungen. Wenig später gingen wir auf die Piste. Da sind wir in getrennten Gruppen losgefahren und haben uns wieder zum Mittagessen oben auf der Bergspitze getroffen. Dort assen wir unseren Lunch. Um 12.30 Uhr gingen wir zu unseren Skis und Snowboards. Den ganzen Nachmittag lang fuhren wir Ski und Snowboard.
Wir, die Gruppe von Herrn Schönewald, wollten am späteren Nachmittag nochmals zur Mittelstation und herunterfahren, als wir noch eine halbe Stunde hatten, bis der Zug losfuhr. Aber die Gondel stoppte. 4 Minuten später fuhr sie weiter. Als wir oben waren, mussten wir durch durch die Billetkontrolle. Da fand Nevio seine Karte nicht mehr. Dies mussten wir dem Gondelmitarbeiter melden und dann liess er uns durch. Als wir durchgelassen wurden, fand Nevio seine Karte plötzlich wieder und wir hatten genügend Zeit, um den Zug zu erreichen. Die Gruppe von Herrn Schönewald ist tausendmal umgefallen und hat sich nicht verletzt. Herr Schönwald ist einmal umgefallen und hat gleich ein blaues Auge gekriegt.
Auf dem Heimweg gingen wir, die Gruppe von Herrn Sätteli, nicht mit der Gondel nach unten, sondern wir fuhren durch den Tiefschnee zum Lagerhaus! Es war schwierig, aber auch spannend.
Wir, die Gruppe von Frau Schönewald, sind heute das erste Mal mit dem Sessellift hochgefahren und nach unten gefahren. Es war schwierig, aber es hat Spass gemacht.
Wir, die Gruppe von Frau Rüedi, sind mit dem Gondeli bis ganz nach oben gefahren und dann mit dem Skilift weitergefahren. Als wir dann oben ankamen, sind wir ein Stückchen gefahren, bis wir ein Restaurant erreichten. Hinter dem Restaurant gab es einen Tellerlilift, mit welchem wir nach oben gefahren sind und schliesslich mit den Skiern wieder nach unten gefahren sind. Es war sehr steil, aber  hat trotzdem Spass gemacht, weil wir etwas schneller unterwegs waren als gestern. Alle der Gruppe Rüedi sind heute mindestens einmal umgefallen, ausser Frau Rüedi selbst.
Heute hat es geregnet und zwar fest, aber es ging trotzdem zum Skifahren und Snowboard fahren. Der Schnee war sulzig. Wir haben unser Bestes gegeben, um den Regen zu überstehen. Viele Gruppen sind am Nachmittag in ein kleines Restaurant gegangen und haben sich mit einer warmen Schokolade mit Sahne aufgewärmt. Sehr viele Kleider waren nass. Zurück im Lagerhaus mussten alle ihre Sachen aufhängen, damit sie trocknen konnten.
Anmerkung aus der Küche: Es ist erfreulich. Viele Kinder helfen freiwillig mit beim Gemüse rüsten, Zwiebeln schälen, Peterli zupfen, Brot schneiden, Salatsauce machen, Rüebli raffeln.
Der Znacht war sehr fein. Es gab Burger und sehr viele feine Sachen dazu. Sogar Chips. Die Küche ist einfach Spitze!



Die Leiter sind sehr hilfsbereit. Auch wenn man krank ist, ist es nicht einmal so schlimm. Ich, Ania, werde ganz schnell gesund dank den netten Leitern. Morgen gehe ich wieder auf die Piste!
Heute Abend machen wir einen Atelierabend mit verschiedenen Posten. Morgen dürfen wir wählen, ob wir Ski/Snowboard fahren, auf die Eisbahn, ins Hallenbad gehen oder im Lagerhaus ein Spiel spielen wollen.
Wir freuen uns alle sehr auf morgen und hoffen, es wird lustig!

von Ivan Leon R., Chris, Richi, Ania und Laila E.


die Ski-Anfänger auf der grossen Piste: 




Team Hatt: 

Team Rüedi: 
Atelier-Abend: 


3 Kommentare:

  1. Jeannine Cannata31. Januar 2017 um 22:51

    Wie man hört und sieht habt ihr ein aufregendes Programm.Super.Geniesst die Zeit und wir hoffen auf schönes Wetter.Ganz liebe Grüsse

    AntwortenLöschen
  2. Geniesst die Zeit und wir hoffen das Morgen nichts regnet. Wir wünschen euch noch paar schöne Tage. Danke für tolle Informationen und Fotos. Liebe Grüsse aus Schaffhausen ��

    AntwortenLöschen
  3. Da ist was los bei Euch!
    Schön dass Ihr Euch vom Regen nicht am Spass haben hindern lässt, denn nach dem Regen kommt die Sonne.....
    Hebet's guet!!

    AntwortenLöschen